



NEWS
Herausragende Dozenten
Profitiere bereits im Grundstudium vom authentischen Wissen herausragender Rechtsgelehrter der höchsten Stufe (Mudschtahidin).
Fiqh & Usul
Eine ideale Basis für den Erfolg im wissenschaftlichen Master der Islamische Theologie, Promotion sowie im Bahth ul-Charidsch.
Starkes Programm
Fünf Tage die Woche (Montag – Freitag) Unterricht, tägliche Diskussionsrunden und ein dich prägender Ethik-Unterricht.
Kleine Studienjahrgänge
Studiere die Islamische Theologie beinahe wie im Privatunterricht und profitiere vom direkten Kontakt zu deinen Dozenten.
Studium an der IAD
Die Ausbildung von Gelehrten und Theologen stellt den Fokus der Aktivitäten an der Islamischen Akademie Deutschland dar. Die steigende Nachfrage nach einem authentischen Studium der islamischen Theologie in Deutschland sowie die Notwendigkeit in Deutschland und Europa einheimische Studenten, die aus der Mitte der Gesellschaft stammen und mit der hiesigen Lebenswirklichkeit vertraut sind, auszubilden, führten im Jahr 2013 zur Neuausrichtung der IAD und dem Studienangebot der islamischen Theologie.


Veröffentlichungen
Die Veröffentlichung von Werken im Rahmen der islamischen Theologie und des Dialogs genießt an der Islamischen Akademie Deutschland eine lange Tradition. Die IAD verfügt mit über 17.000 Bänder über eines der größten Fachbibliotheken zur islamischen Theologie in Deutschland. Die Akademie-eigene Zeitschrift “Al-Fadschr” steht seit mehr als drei Jahrzehnten für authentische Grundlagentexte, Erläuterungen, Berichte und aktuelle Bezüge zur islamischen Theologie und zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Fachzeitschriften in Deutschland.
Dialog
Die Metropolregion Hamburg bietet aufgrund der vielfältigen Religionen und Kulturen, die es beheimatet, ein besonderes Potential für den Dialog. Die IAD ist traditionell stets bemüht dieses Potential zu fördern. Gemäß unserem Motto “Einheit in Vielfalt” ist ein starkes Engagement für die Verständigung und das friedliche Zusammenleben in Hamburg, Deutschland und Europa unsere Maxime. In diesem Lichte veranstalten wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kultur und Politik regelmäßig Seminare und Fachtagungen.
