3. Buchvorstellung
„Christen und Muslime als Glaubensverwandte“
Datum:
18.02.2020
Einlass und Empfang: 18:30 Uhr (Getränke und Fingerfood)
Ort: Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg

Werner Kahl (Hg.), Christen und Muslime als Glaubensverwandte. Erkundungen auf dem gemeinsamen Weg von Kirchen- und Moscheegemeinden (Theologische Impulse der Missionsakademie 16), Hamburg 2019, 22020 (erweiterte Fassung)
Die vorliegende Publikation versammelt Beiträge, die aus unterschiedlichen Perspektiven Begegnungen und das Zusammenwirken von Christen und Muslimen reflektieren bzw. erkunden. Die Autoren sind Theologen und Kulturwissenschaftler christlichen bzw. muslimischen Glaubens. Sie sind z.T. seit Jahr-zehnten in Hamburg dem christlich-muslimischen bzw. interreligiösen Dialog verpflichtet und haben ihn auf die eine oder andere Weise teilweise entscheidend mitgeprägt. Aufgrund der jahrzehntelangen Zusammenarbeit von Akteuren, die sich so kontinuierlich wie persönlich in diesbezügliche Gespräche und Begegnungen eingebracht haben, sind in Hamburg vielerorts Vertrauen und belastbare Beziehungen zwischen Vertretern von Moschee- und Kirchengemeinden entstanden. Zunehmend wächst das Verständnis einer Glaubensverwandtschaft von Juden, Christen und Muslimen, deren unterschiedlich gelebter Glauben an denselben Gott als wechselseitige Bereicherung erscheint und der Neues möglich macht – sei es in Formaten christlich-muslimischer Andachten oder im politischen Engagement zur Gestaltung des gemeinsamen Sozialraums.
Prof. Dr. Werner Kahl wird das von ihm entwickelte Konzept der Glaubensverwandtschaft von Juden, Christen und Muslimen vor- und zur Diskussion stellen.