Der Dialog mit Angehörigen anderer Religionen aber auch mit den Angehörigen anderet Konfessionen hat für die Islamische Akademie Deutschland eine hohe Bedeutung. Sie veranstaltet regelmäßig Dialog-Veranstaltungen und engagiert sich im Bereich der Verständigung und des friedlichen Zusammenlebens. Die Früchte dieses friedvollen Strebens lassen sich unter anderem an den zahlreichen Einladungserwiderungen vonseiten nicht-islamischer Einrichtungen zu entsprechenden Veranstaltungen und Konferenzen erkennen, auf denen die islamischen Werte dargestellt und erläutert werden. Zur besseren Planung der interreligiösen Aktivitäten richtete die Islamische Akademie Deutschland eigens die Dialog-Unterabteilung ein.


Dialog-Veranstaltung 2022
Buchvorstellung durch den Autor,
Prof. Dr. Klaus von Stosch
Und haltet euch allesamt fest am Seile Allahs; und seid nicht zwieträchtig; und gedenket der Huld Allahs gegen euch, als ihr Feinde waret. Alsdann fügte Er eure Herzen so in Liebe zusammen, daß ihr durch Seine Gnade Brüder wurdet; ihr waret am Rande einer Feuergrube, und Er bewahrte euch davor. Also macht Allah euch Seine Zeichen klar, auf daß ihr rechtgeleitet seiet.
(Heiliger Koran 3:103)
Sprich: “O Volk der Schrift (Bibel), kommt herbei zu einem Wort, das gleich ist zwischen uns und euch: daß wir keinen anbeten denn Allah und daß wir Ihm keinen Nebenbuhler zur Seite stellen und daß nicht die einen unter uns die anderen zu Herren nehmen statt Allah.” Doch wenn sie sich abkehren, dann sprecht: “Bezeugt, daß wir uns (Gott) ergeben haben.”
(Heiliger Koran 3:64)