Ab dem Wintersemester 2023/2022 bietet die Islamische Akademie Deutschland (IAD) zwei Formate an und nimmt ab sofort die Einschreibungsanträge aller Interessentinnen und Interessenten an.
1. Einjähriger Online-Einstiegskurs der Islamischen Theologie
2. Islamische Theologie (Bachelor, Regelstudienzeit: 4 Jahre)
Einjähriger Online-Einstiegskurs der Islamischen Theologie
Begrenzte Teilnehmerzahl: 12
Inhalte:
1. Einstieg in die persische Sprache (mündlich/schriftlich)
2. Einstieg in die Koranrezitation
3. Einstieg in die Glaubensfundamente
4. Einstieg in die islamische Erziehung und Ethik
5. Einstieg in die islamischen Rechtsurteile
6. Einstieg in die islamische Geschichte
Zulassungsbedingungen:
• Allgemeine Hochschulreife
• maximales Alter: 25 Jahre
• lückenlose Sprachkenntnisse in mindestens einer europäischen Sprache in Wort und Schrift
• eine erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungsgespräch
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurzstudiums erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und die Berechtigung zur Teilnahme an den Bachelorstudiengängen der IAD.
Bachelorstudiengang Islamische Theologie (Präsenz)
Die Teilnehmerzahl des vierjährigen Präsenzstudiengangs Islamische Theologie (BA) ist auf 12 Student*innen begrenzt.
Auszug aus den Inhalten des Präsenzstudiengangs:
1. Einstieg in die arabische Sprache
2.EinstiegindieKoranrezitation,-wissenschaftund -exegese
3. Islamische Erziehung und Ethik
4. Islamische Glaubensfundamente
5. Einstieg in die islamische Geschichte
6. Einstieg in die Geschichte der schiitischen Aufklärung
7. Islamisches Recht und seine Grundlagen
8. Einstieg in die Geschichte der Religionen
9. Einstieg in die islamischen Denkrichtungen und Rechtsschulen
10. Allgemeine Psychologie und Soziologie
11. Sequentielle und thematische Koranexegese
12. Logik und Philosophie
Zulassungsvoraussetzungen:
• Allgemeine Hochschulreife
• maximales Alter: 25 Jahre
• lückenlose Sprachkenntnisse der persischen Sprache in Wort und Schrift
• eine erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungsgespräch
Angebote der IAD:
• eine Unterkunft im Studentenwohnheim der IAD
• eine tägliche kostenfreie Mahlzeit an den Unterrichtstagen
• Teilnahme an der jährlichen Studienreise und Ausflügen der IAD
• kostenfreie Nutzung der IAD eigenen Fitnessanlage
Studiengebühren:
Wohltäter im Islamischen Zentrum Hamburg übernehmen sämtliche Kosten dieses Studiengangs. Im Gegenzug hat sich die Studentin/der Student an die Vorgaben und Richtlinien des Studiengangs zu halten. Das Studium ist somit kostenfrei.
Ende der Einschreibungsfrist für den Präsenzstudiengang: 22. August 2022
Benötigte Unterlagen für die Einschreibung:
1. ein Lichtbild
2. Lebenslauf
3. Kopie des Personalausweises bzw. des Passes
4. Kopie des letzten Schulzeugnisses
Wir bitten um die Zusendung der Unterlagen an: info@islamische-akademie.de
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung:
Tel. (persische und deutsche Auskunft): +49-40-22948673
Tel. (arabische und deutsche Auskunft): +49-40-22948623
Islamische Akademie Deutschland e.V. Tel.: +49 (0)40 229 486 24 www.islamische-akademie.de


